Osteopathische Behandlung des Kiefergelenks
          Viele  Patienten klagen über chronische Schmerzen die schon mit den  unterschiedlichsten Therapien  behandelt  wurden, ohne dass es zu einer Besserung gekommen ist. Eine  versteckte Ursache könnte das Kiefergelenk sein, da es oft nicht schmerzt aber  trotzdem Funktionsstörungen geben könnte. 
In  Deutschland sind ca. 7 Mio. Menschen von CMD betroffen. Das Krankheitsbild  und seine Auswirkungen auf die gesamte Körperstatik, wird aber trotzdem sehr  häufig nicht erkannt und noch häufiger inadäquat behandelt, weil selten auf  allen 3 Ebenen zeitgleich und koordiniert therapiert wird.
Der Kauapparat steht über Faszien, Muskeln (myofasciale  Ketten) und Nervengewebe mit dem gesamten Körper in Verbindung, so dass auch  Symptome auftreten können, an die man zuerst nicht denkt. 
      
Deswegen  gehört zu einer guten Untersuchung auch die Überprüfung des Kiefergelenks.
        Sollte  bei Ihrer Untersuchung festgestellt werden, dass das Kiefergelenk in einer  Dysfunktion ist, so  muss im nächsten  Schritt geschaut werden ob diese Funktionsstörung mit den anderen Beschwerden,  die der Patient hat, eine Verbindung besteht. Sollte dies der Fall sein ,muß in den  meisten Fällen eine Zusammenarbeit mit einem Zahnarzt/Kieferorthopäden  angestrebt werden um ein optimales Ergebnis zu erreichen.

